Obwohl der Begriff Hypnose vom griechischen Wort „hypnos“ für Schlaf stammt, unterscheidet sich der Zustand, in dem man sich während der Hypnose befindet, deutlich vom Schlafzustand. Bei vollem Bewusstsein verliert der Patient zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle.
Hypnose wird beschrieben als Bewusstseinszustand begleitet von mentaler und physischer Entspannung, in dem das Unterbewusstsein mit dem Bewusstsein zu kommunizieren in der Lage ist. Daher wird dieser Bewusstseinszustand von erfahrenen Hypnotiseuren genutzt, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Im Zustand der Hypnose sind erfahrene Therapeuten in der Lage, bei der Überwindung von Problemen und Ängsten, die es im Leben zu überwinden gilt, behilflich zu sein. Neben der Rauchentwöhnung, der Behandlung von Ängsten und Stress sowie einer Gewichtsreduktion kann die Hypnose in vielen weiteren Lebensbereichen für Entspannung und Erleichterung sorgen.
Dabei ist es von immenser Wichtigkeit, dass zwischen Patient und diplomierter Hypnotiseurin ein Vertrauensverhältnis entsteht, weshalb Sie sich diese Website aufmerksam durchlesen sollten.